Jolene Ernesti von ecotrek über die Zukunft der Nachhaltigkeit
Jolene Ernesti ist Mit-Gründerin des Start-ups ecotrek und Vorreiterin der Thematik Daten und Algorithmen im Angesicht der Nachhaltigkeit.
(Fotocredit: Datenbusiness Podcast, 2022 )
In den kommenden Jahren wird es darauf hinauslaufen, dass Unternehmen Transparenz über Menschenrechts- und Naturschutz Kriterien in ihren globalen Lieferketten gewährleisten müssen. Aktuell werden diese Informationen von Unternehmen bei ihren Lieferanten mühsam per Fragebögen eingesammelt. Jolene Ernesti wurde sich der Tatsache der vielen Regularien in den verschiedenen Regionen der Welt bewusst und bemerkte, wie viele Unternehmen verpflichtet werden, diese Fragebögen auszufüllen und deswegen unter zusätzlichen enormen Arbeitsdruck stehen. Sie sieht viel Potenzial, die enorme Arbeitsbelastung effizienter zu gestalten.
(Fotocredit: SIBB just digital, 2022 )
Als Mit-Gründerin des Start-ups ecotrek, das inzwischen zu Ecovadis gehört, der führenden Ratingagentur für Nachhaltigkeit in der Welt, arbeitet sie genau an diesem Ansatz: Statt manuellen Fragebögen soll eine Künstliche Intelligenz (KI) alle verfügbaren Informationen zur Nachhaltigkeit der Unternehmen automatisiert erfassen und auswerten. Häufig stehen die benötigten Informationen in den Nachhalitgkeitsberichten auf der Website des Unternehmens. Deswegen soll die KI zuerst die Lieferantenprofile mit allen öffentlich verfügbaren Informationen ausfüllen, damit danach der Mensch nur noch die übrig gebliebenen Fragen mit Hilfe der Fragebögen einholen muss. Aber das ist nicht alles, Ernesti möchte noch weitergehen, da sich aktuell die Menge an Nachhaltigkeits-Nachrichten jedes Jahr verdoppelt. Um diese schnell wachsende Menge an Informationen in Zukunft verarbeiten zu können, arbeitet Ernesti an automatisierten KI-Lösungen, welche beispielsweise durch Semantic-Search-Ansätze, indem Dokumenten tiefergehend nach fehlenden Nachhaltigkeits-Themenfeldern suchen, oder mittels Live-News-Monitoring-Ansätzen die veröffentlichten Nachrichten von Journalisten oder anderen Menschen in die Auswertung mit einbeziehen.
Mehr dazu im Datenbusiness Podcast in der Folge >> #96 mit Jolene Ernesti | Ecopreneur & CPO von ecotrek | KI-basierte Plattform für nachhaltiges Lieferantenmanagement<<.

Musk verspottet Twitter-Mitarbeiter mit Behinderung bei überraschender Kündigung
Musk verspottet Twitter-Mitarbeiter mit Behinderung bei überraschender Kündigung Als Mitarbeiter bei Twitter kann man sich seit der Übernahme durch Elon Musk nicht sicher sein, ob

Frauen in Führungspositionen als Raumstation Ingenieurin
Frauen in Führungspositionen als Raumstation Ingenieurin An der Spitze der bemannten Weltraumforschung schaffen die Frauen des Internationalen Raumstation Programms (ISS) Möglichkeiten für die Zukunft. Die

Selfapy die App gegen Depressionen und Angststörungen
Selfapy die App gegen Depressionen und Angststörungen Nora Blum arbeitete jahrelang für Rocket Internet. Dann gründete sie das Startup Selfapy, das mit einer Online-Therapie bei

JK Rowlings kontroversen Kommentare zu Transgender-Themen
JK Rowlings kontroversen Kommentare zu Transgender-Themen Hier ist eine Zeitleiste von J.K. Rowlings Kommentare zu Transgender-Themen, die Vorwürfe der Transphobie und Drohungen von Kritiker*innen gegen

Wie stelle ich fest, dass ich ausbrenne? – Womens Burnout!
Wie stelle ich fest, dass ich ausbrenne? – Womens Burnout! Executive Coach, CEO von Something Major und Autorin Randi Braun des in Kürze erscheinenden Buches „Something

Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht.
Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht. Lieferkette und Logistik haben für Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen,