Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht.
Lieferkette und Logistik haben für Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen, insbesondere in den letzten zwei Jahren aufgrund unzähliger unerwarteter Ereignisse und Störungen. Individuelle Kundenanforderungen, kürzere Lieferzeiten, härterer Wettbewerb und die wachsende Zahl von Stakeholdern innerhalb der Lieferkette sorgen für zusätzliche Komplexität. Um die Agilität und Flexibilität zu steigern, brauchen Unternehmen viel mehr als nur neue Technologien – sie brauchen auch ein Team, das kooperativ und vielfältig ist und in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zur Verbesserung des Betriebs zu treffen.
Und hier eröffnen sich gerade für Frauen neue Karrierechancen in einem überwiegend von Männern dominierten Bereich.
Profitabilität durch Zusammenarbeit
Laut einer kürzlich von der Production and Operations Management Society (POMS) veröffentlichten Studie können Frauen dazu beitragen, den gegenseitigen Nutzen zu maximieren, da sie eher zusammenarbeiten. Die POMS-Studie besagt auch, dass Frauen in der Lieferkette weniger von Eigeninteresse und Opportunismus getrieben werden als vielmehr von der Zusammenarbeit und Koordination zwischen ihren Kollegen und den Lieferanten, mit denen sie zusammenarbeiten. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass Frauen aufgrund dieser Verhaltensweisen besser in der Lage sind, das große Ganze zu sehen, wenn es darum geht, die gemeinsamen Gewinne aus Käufer-Lieferanten-Interaktionen zu maximieren. Frauen fragen eher nach den Auswirkungen ihrer Arbeit über die Zeit und die Kosten des Warentransports hinaus und wie sich ihre Arbeit auf die gesamte Lieferkette bezieht.
Viele Studien zeigen, dass Unternehmen, die einen kooperativen Ansatz mit ihren Lieferanten verfolgen, deutlich profitabler sind, weil sie die Vorteile nutzen können, wie z. B. einen schnelleren Zugriff auf frisch produzierte Artikel oder Zugang zu Innovationen, die oft nur auf Lieferantenebene stattfinden.
Wirtschaftlichkeit durch Vielfalt
Die Pandemie hat gezeigt, dass Unternehmen schnell auf veränderte Bedingungen und neue Geschäftsanforderungen reagieren müssen, um zu überleben. Eine diversifizierte Lieferkette kann helfen, Risiko resistenter und nachhaltiger zu werden, um in Stresssituationen flexibel zu reagieren und nicht von kleinsten Störungen unterbrochen zu werden. Um diese Flexibilität bieten zu können, brauchen Unternehmen vielfältige Teams. Teams, die sich durch Diversität auszeichnen, sind nachweislich klüger, innovativer und sozial bewusster. Laut dem Bericht „Diversity Wins: How Inclusion Matters“ von McKinsey & Company erzielen Unternehmen mit geschlechtsspezifischer Diversität mit größerer Wahrscheinlichkeit höhere finanzielle Erträge.
Die unterschiedlichen Perspektiven, insbesondere die von Frauen, können dazu beitragen, den Status quo in Frage zu stellen, innovative Automatisierungs-Technologien einzuführen und sich schneller an regulatorische Anforderungen sowie Markttrends anzupassen. Frauen befinden sich derzeit in einer einzigartigen Position, um die Lieferkettenorganisationen der Zukunft aufzubauen. Weibliche Lieferkettenleiter zeigen, dass der Aufbau einer belastbaren und effizienten Lieferkette durch Empathie, Kooperation und Zusammenarbeit möglich ist.
Chancen in der Lieferkette
Lieferketten sind komplexe und dynamische Ökosysteme, in denen kollaboratives Denken entscheidend ist. Und weibliche Führungskräfte im Supply Chain Management haben die Herausforderung und die Chance, eine Unternehmenskultur zu etablieren, in der Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht.

Musk verspottet Twitter-Mitarbeiter mit Behinderung bei überraschender Kündigung
Musk verspottet Twitter-Mitarbeiter mit Behinderung bei überraschender Kündigung Als Mitarbeiter bei Twitter kann man sich seit der Übernahme durch Elon Musk nicht sicher sein, ob

Frauen in Führungspositionen als Raumstation Ingenieurin
Frauen in Führungspositionen als Raumstation Ingenieurin An der Spitze der bemannten Weltraumforschung schaffen die Frauen des Internationalen Raumstation Programms (ISS) Möglichkeiten für die Zukunft. Die

Selfapy die App gegen Depressionen und Angststörungen
Selfapy die App gegen Depressionen und Angststörungen Nora Blum arbeitete jahrelang für Rocket Internet. Dann gründete sie das Startup Selfapy, das mit einer Online-Therapie bei

JK Rowlings kontroversen Kommentare zu Transgender-Themen
JK Rowlings kontroversen Kommentare zu Transgender-Themen Hier ist eine Zeitleiste von J.K. Rowlings Kommentare zu Transgender-Themen, die Vorwürfe der Transphobie und Drohungen von Kritiker*innen gegen

Wie stelle ich fest, dass ich ausbrenne? – Womens Burnout!
Wie stelle ich fest, dass ich ausbrenne? – Womens Burnout! Executive Coach, CEO von Something Major und Autorin Randi Braun des in Kürze erscheinenden Buches „Something

Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht.
Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht. Lieferkette und Logistik haben für Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen,
Very nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I’ve really enjoyed browsing your blog posts. In any case I’ll be subscribing to your feed and I hope you write again soon!