Warum gerade Frauen einzigartig positioniert sind, wenn es um den zukünftigen Aufbau von Lieferketten geht.
Lieferkette und Logistik haben für Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen, insbesondere in den letzten zwei Jahren aufgrund unzähliger unerwarteter Ereignisse und Störungen. Individuelle Kundenanforderungen, kürzere Lieferzeiten, härterer Wettbewerb und die wachsende Zahl von Stakeholdern innerhalb der Lieferkette sorgen für zusätzliche Komplexität. Um die Agilität und Flexibilität zu steigern, brauchen Unternehmen viel mehr als nur neue Technologien – sie brauchen auch ein Team, das kooperativ und vielfältig ist und in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zur Verbesserung des Betriebs zu treffen.
Und hier eröffnen sich gerade für Frauen neue Karrierechancen in einem überwiegend von Männern dominierten Bereich.
Profitabilität durch Zusammenarbeit
Laut einer kürzlich von der Production and Operations Management Society (POMS) veröffentlichten Studie können Frauen dazu beitragen, den gegenseitigen Nutzen zu maximieren, da sie eher zusammenarbeiten. Die POMS-Studie besagt auch, dass Frauen in der Lieferkette weniger von Eigeninteresse und Opportunismus getrieben werden als vielmehr von der Zusammenarbeit und Koordination zwischen ihren Kollegen und den Lieferanten, mit denen sie zusammenarbeiten. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass Frauen aufgrund dieser Verhaltensweisen besser in der Lage sind, das große Ganze zu sehen, wenn es darum geht, die gemeinsamen Gewinne aus Käufer-Lieferanten-Interaktionen zu maximieren. Frauen fragen eher nach den Auswirkungen ihrer Arbeit über die Zeit und die Kosten des Warentransports hinaus und wie sich ihre Arbeit auf die gesamte Lieferkette bezieht.
Viele Studien zeigen, dass Unternehmen, die einen kooperativen Ansatz mit ihren Lieferanten verfolgen, deutlich profitabler sind, weil sie die Vorteile nutzen können, wie z. B. einen schnelleren Zugriff auf frisch produzierte Artikel oder Zugang zu Innovationen, die oft nur auf Lieferantenebene stattfinden.
Wirtschaftlichkeit durch Vielfalt
Die Pandemie hat gezeigt, dass Unternehmen schnell auf veränderte Bedingungen und neue Geschäftsanforderungen reagieren müssen, um zu überleben. Eine diversifizierte Lieferkette kann helfen, Risiko resistenter und nachhaltiger zu werden, um in Stresssituationen flexibel zu reagieren und nicht von kleinsten Störungen unterbrochen zu werden. Um diese Flexibilität bieten zu können, brauchen Unternehmen vielfältige Teams. Teams, die sich durch Diversität auszeichnen, sind nachweislich klüger, innovativer und sozial bewusster. Laut dem Bericht „Diversity Wins: How Inclusion Matters“ von McKinsey & Company erzielen Unternehmen mit geschlechtsspezifischer Diversität mit größerer Wahrscheinlichkeit höhere finanzielle Erträge.
Die unterschiedlichen Perspektiven, insbesondere die von Frauen, können dazu beitragen, den Status quo in Frage zu stellen, innovative Automatisierungs-Technologien einzuführen und sich schneller an regulatorische Anforderungen sowie Markttrends anzupassen. Frauen befinden sich derzeit in einer einzigartigen Position, um die Lieferkettenorganisationen der Zukunft aufzubauen. Weibliche Lieferkettenleiter zeigen, dass der Aufbau einer belastbaren und effizienten Lieferkette durch Empathie, Kooperation und Zusammenarbeit möglich ist.
Chancen in der Lieferkette
Lieferketten sind komplexe und dynamische Ökosysteme, in denen kollaboratives Denken entscheidend ist. Und weibliche Führungskräfte im Supply Chain Management haben die Herausforderung und die Chance, eine Unternehmenskultur zu etablieren, in der Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht.

Gehaltsprognose für 2024 in Österreich
Gehaltsprognose für 2024 Österreich wird voraussichtlich eine stärkere Gehaltssteigerung verzeichnen als Deutschland und die Schweiz. Insbesondere Fachkräfte sowie Angestellte im unteren und mittleren Management können

Was tun bei Überforderung? Sechs Soforthilfe-Tipps
Was tun bei Überforderung?6 Soforthilfe-Tipps für Momente, in denen alles zu viel wird Das Leben ist oft eine Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen. Manchmal fühlen

Die Kunst der Teamführung: Darauf solltest du achten
Die Kunst der Teamführung: darauf musst du achten Die Teamführung ist eine Kunst, die weit über das Delegieren von Aufgaben hinausgeht. Ein erfolgreicher Teamleiter oder

Kinderbetreuung in Österreich – eine Herausforderung
Herausforderungen der Sommer Kinderbetreuung in Österreich Der Sommer ist eine Zeit der Freude, der Erholung und der Entspannung. Doch für viele Eltern stellt die Kinderbetreuung

Überzeugend Reden und Selbstsicher Auftreten: Tipps
Überzeugend Reden und Selbstsicher Auftreten: Tipps für einen souveränen Auftritt In verschiedenen Lebensbereichen ist das überzeugende Reden und das selbstsichere Auftreten von großer Bedeutung. Ob bei

Persönliche Weiterentwicklung: Perfektion
Persönliche WeiterentwicklungPerfektion – geht das? Ein Gastbeitrag über persönliche Weiterentwicklung von Psychologin und Unternehmerin Corinna Häsele Persönliche Weiterentwicklung anhand der Beispielperson Mia: Mia, 29 ist